Den Anfang einiger Aufnahmen der 332 008 soll auch der Bahnhof Uslar machen. Hier steht sie am 18. Juni 1994 mit ein paar Waggons und einem Klv 54 auf dem Uslarer Abstellgleis.



25 Jahre Infos über Kleinloks Köf II, III, IV und LKM N3/N4
Den Anfang einiger Aufnahmen der 332 008 soll auch der Bahnhof Uslar machen. Hier steht sie am 18. Juni 1994 mit ein paar Waggons und einem Klv 54 auf dem Uslarer Abstellgleis.
Hier noch weitere Übergabezüge mit der 332 002 aus den 90igern im Weserbergland.
Den Auftakt einer Reihe von Köf III Aufnahmen bildet diese (leider nicht so gute) Streckenaufnahme der 332 002 mit Bauzug am 15. Mai 1991 in der bekannten „Bollensener Kurve“ der Sollingbahn (KBS245) in der Nähe von Uslar. Bis genau 15 Jahre vorher (Mai 1976) dampften hier schwere Güterzüge mit Ottbergener 44ern den Berg zum Ertinghäuser Tunnel rauf.
Einige Wochen später (16.08.1991) konnte ich sie dann im Bf. Uslar auf dem Abstellgleis ablichten – der Rückbau der Bahnhofsgleise war gerade beendet worden:
Im Oktober 2004 standen eine Reihe von Köf III (335) und Köf IV (360) auf einem Abstellgleis im Poller Hafen in Köln, um kurze Zeit später bei Theo Steil verschrottet zu werden:
Nach Jahren bin ich am 3. Mai 2020 mal wieder in Linz am Rhein vorbeigekommen und konnte die dort vorhandenen Köf II und III ablichten.
Zu sehen ist hier 323 149 in einer fotografisch gewagten Szene – mehr war aber leider nicht zu machen.
Und der Ersatzteilspender 323 972 stand unschön zwischen Kesselwagen, um in seinem traurigen Zustand besser nicht fotografiert zu werden …
… wohingegen 332 901 im Epoche III Farbkleid Strahlte, aber leider auch wenig fotogen abgestellt war.
Die Rezension des Köf III EK-Spezial hat mich dazu animiert, mein digitales Archiv mal nach schönen Aufnahmen der „größeren Schwester der Köf II“ zu durchsuchen. Anfangen werde ich mal mit einer Aufnahme der 335 239, die am Sonntag dem 24. Oktober 2004 zusammen mit weiteren Köf III und Köf IV (hier meine Rezension des V60 Buchs vom EK-Verlag) auf die Verschrottung bei Theo Steil in Köln-Deutz wartete.