Kalk … weiße N4 .. Lokschuppen …. nicht gerade eine der besten Fotomotive, aber da von LKM 2511114/1956 nicht sehr viele Aufnahmen existieren, will ich Euch diese vom 14. April 1994 der Harz Kalk GmbH, im Werk Oberrohn nicht vorenthalten:

25 Jahre Infos über Kleinloks Köf II, III, IV und LKM N3/N4
Kalk … weiße N4 .. Lokschuppen …. nicht gerade eine der besten Fotomotive, aber da von LKM 2511114/1956 nicht sehr viele Aufnahmen existieren, will ich Euch diese vom 14. April 1994 der Harz Kalk GmbH, im Werk Oberrohn nicht vorenthalten:
Warum war ich im Juni 1998 bloß in Bonn ? .. keine Ahnung…
Jedenfalls habe ich in Bonn-Beuel die LKM 251101/1956 abgelichtet und diese interessante Perspektive für die Nachwelt erhalten …
Am 18. Februar 1993 zeigte sich die N3 LKM 249816/1952 im Eisenbahnmuseum Vienenburg als fiktive „Kö 5048“ in neuem rotem Farbkleid.
1997 wurde sie an den Heiligenstädter Eisenbahnverein abgegeben und in adäquatem Reichsbahnschwarz lackiert, allerdings auch fiktiv als „Kö 816“ bezeichnet.
Am 10.06.2002 veranstaltete sie für mich dann eine kleine exklusive Ausflugstour auf die freie Strecke am Ostbahnhof Heiligenstadt:
Hat jemand eine Info, ob die LKM 251184/1957 noch auf dem Gelände der ehem. Zuckerfabrik Oldisleben steht ? Fotos bis 2011 existieren ja und auf Google Earth ist sie auch zu sehen …
Ja, heute hat mir André Necke freundlicherweise bestätigt, daß sie noch vorhanden ist und gleich auch noch eine Aufnahme vom 20. Mai 2017 zur Verfügung gestellt:
Fast auf den Tag genau 19 Jahre früher, am 23. Mai 1998 konnte ich sie ebenfalls an dem Standort, der auch auf Google Earth zu sehen ist, ablichten:
Ebenfalls im Januar 2001 wurde die LKM 251053/1955 der Magdeburger Eisenbahnfreunde aufgenommen, die gerade frisch restauriert wurde.
Im Januar 2001 gab es tatsächlich ein wenig Schnee in Magdeburg, wo ich die LKM 251062/1955 der Magdeburger Eisenbahnfreunde ablichten konnte.
Die wenig bekannte N4 LKM 251065/1955 konnte ich im April 1992 auf dem Gelände des Niedersächsischen Bergwerkmuseums in Lautenthal / Harz fotografieren.
Am 4. August 1993 wartete die LKM 251045/1955 als Werklok 1 der Lokomotiv Reparatur Tharandt GmbH (LRT) im Werksgelände auf uns … nach der Fotosession haben wir dann hunderte von Karteikarten aus dem Revisionsarchiv handschriftlich abgeschrieben – wieso gab es 1993 eigentlich noch keine Digitalkameras oder Smartphones … ?!