Am 29. Juli 2004 wartet 364 504 in Köln-Poll auf den Schneidbrenner der Fa. Theo Steil.

30 Jahre Infos über Kleinloks Kö I, II, III, IV und LKM N2/N3/N4
Am 29. Juli 2004 wartet 364 504 in Köln-Poll auf den Schneidbrenner der Fa. Theo Steil.
Eine Reihe von 2 Köf III und 6 V60 warten am Hafenbecken in Poll auf ihr Schicksal (17. März 2002)
Weiter vorne standen noch 216 109 und 323 131.
Hier noch ein Nachtrag aus meinem Sommer 2020 Shooting der 310 927 – dieses Mal in SW. Aufgenommen im Bf. Neukalen / Mecklenburg am 9. Juli 2020.
Meinen Abschluß der LKM N4 Serienveröffenlichung bildet eine weitere sommerliche Aufnahme aus dem Jahre 1993 aus Dresden: Am 4. August konnte ich die Werklok 1 (LKM 251189/1957) der Eisenhammer GmbH in Dresden-Dölzschen in schöner Umgebung für die Ewigkeit festhalten …
Mit LKM 251192/1956 verfügte die Industriebahn Schwerin auch über eine der selteneren orangen N4. Die Aufnahme entstand am 29. März 1993 in Schwerin.
Die letzte gebaute LKM N4 war die 251256 im Jahre 1958. Hier steht sie zusammen mit ex DR Kö 5745 (100 945) im Schneeregen auf dem Anschlußgleis Neuenhaus der Staatlichen Fortwirtschaftsbetriebe Katzhütte – vor heute genau 27 Jahren aufgenommen am 29. Januar 1994.
Am 21. Oktober 1998 konnte ich sie dann dort ein weiteres, allerdings letztes Mal in besserem Wetter aufnehmen. Die Kö 5745 war zu diesem Zeitpunkt leider schon abtransportiert/++
Gleich zwei N4 des ehem. VEB Getreidewirtschaft Eisenach zeigten sich im Mai 1996 dem Fotografen – allerdings schon Jahre lang abgestellt. Vorne ist die LKM 251242/1958 zu sehen, dahinter LKM 251248/1958. Nach 2003 verliert sich von beiden jedoch jegliche Spur …
Zwei Jahre zuvor entstanden am 14. April 1994 diese beiden Einzelaufnahmen:
Und bei einem ersten Besuch bereits am 25 Mai 1991 diese Aufnahmen: