Auf dem Werkgelände von Cheminova AS im dänischen Rönland ist immer noch die Leih-Köf T29 der VLTJ zum Verschub im Einsatz. Es handelt sich um einen Frichs-Nachbau der deutschen Köf II mit der Fabriknummer 863 aus dem Jahre 1966.
Heute mal was ganz Besonderes für Euch: Während meines diesjährigen Sommerurlaubs in England konnte ich es mir am 5. August natürlich nicht nehmen lassen, bei der Museumsbahn „Nene Valley Railway“ in Peterborough, Cambridgeshire vorbeizuschauen, um meine „alte Freundin“ 323 674 zu besuchen, welche ich seit 1988 regelmäßig in meiner ehemaligen Heimat bei Göttingen fotografieren konnte. Die bewegte Geschichte dieser Lok, die an zwei bemerkenswerten technischen Großprojekten des 21. Jahrhunderts teilgenommen hat (Eurotunnel und New Hongkong Airport) lest Ihr bei www.deutsche-kleinlok.de nach !
Man beachte besonders den englischen Humor in Bezug auf die Beheimatungsangaben ! „BD Peterbezirk“ (= Peterborough) und „BW Fährewiesen“ (= Ferry Meadows) – Ferry Meadows ist der Ort, wo die Köf aktuell abgestellt ist …
Auf dem Weg nach Hannover habe ich am 18. Juni 2022 kurz eine Stippvisite am Bahnhof Almstedt-Segeste der „AG Historische Eisenbahn Almetalbahn“ eingelegt. Hier war ich aber auch fast 30 Jahre lang nicht mehr !
In schlechtem Gegenlicht konnte ich die Kö 274 (311 274) fotografieren, welche sich allerdings in einem bedauernswerten Zustand befindet !
In einem etwas besseren Zustand fand ich die Windhoff 916 aus dem Jahr 1942 vor, die bekanntlich nie in Staatsbahndiensten gestanden hat.
Und nach einem kleinen Fußmarsch – unter verantwortungsvoller Führung eines jungen Eisenbahnfans und Museumsmitarbeiters – konnte ich nach vielen vielen Jahren (zuletzt hatte ich sie 1990 bei Schrott Ludwig in Hannover getroffen), die liebevoll aufgearbeitete Köf 6007 (322 609) auf freier Strecke mit einer standardgemäßen Üg-Zusammenstellung fotografieren.
Zur Erinnerung an das AW Limburg wurde die Ks 4071 (381 201)/1932 an einen ganz besonderen Platz vor dem Bahnhof als Denkmal aufgestellt: Mitten in einen Kreisverkehr (GPS: 50°23’07.3″N; 8°03’42.8″E) ! Dort steht sie nun seit mehr als 12 Jahren und ich habe es erstmals am 30.01.2022 geschafft sie zu fotografieren – in einer ganz besonderen Abendsession …
Zum Abschluß haben wir dann noch ein cooles Video gedreht … das kann man auch nicht überall …
Deutz 46918/1948 steht leider seit Jahren total verwahrlost abgestellt in Rockenberg – gefunden über Google (GPS: 50°24’58.7″N 8°44’11.2″E). Die Aufnahmen entstanden am 30. Januar 2022.
Am 9. Juli 2020 konnte ich den Exoten 310 927 in Neukalen besuchen. Die Lok gehört zu „Katja’s Bahnhofscafe“ und macht leider einen nicht ganz so guten Eindruck. Im Moment ist das Cafe geschlossen, da es renoviert wird. Vielleicht bleibt ja noch etwas Geld übrig, um auch die Kö II zu restaurieren … ?
Mehr über die Exoten der Baureihe 100 / 310 (ursprünglich Kö 5710) finden sich in einem Artikel hier.