Dieses Mal konnte ich sie antreffen: Die ehem. 323 597 des Midt- og Vestjyllands Jernbanemuseum (MVJ) in Struer, Dänemark. Mittlerweile restauriert steht sie auf einem Gleisstück vor einer Lagerhalle zusammen mit anderen Exponaten (8.10.2022).
News: Exclusive – a Koef in England !
Heute mal was ganz Besonderes für Euch: Während meines diesjährigen Sommerurlaubs in England konnte ich es mir am 5. August natürlich nicht nehmen lassen, bei der Museumsbahn „Nene Valley Railway“ in Peterborough, Cambridgeshire vorbeizuschauen, um meine „alte Freundin“ 323 674 zu besuchen, welche ich seit 1988 regelmäßig in meiner ehemaligen Heimat bei Göttingen fotografieren konnte. Die bewegte Geschichte dieser Lok, die an zwei bemerkenswerten technischen Großprojekten des 21. Jahrhunderts teilgenommen hat (Eurotunnel und New Hongkong Airport) lest Ihr bei www.deutsche-kleinlok.de nach !
Man beachte besonders den englischen Humor in Bezug auf die Beheimatungsangaben ! „BD Peterbezirk“ (= Peterborough) und „BW Fährewiesen“ (= Ferry Meadows) – Ferry Meadows ist der Ort, wo die Köf aktuell abgestellt ist …
News: Kurze Stippvisite in Almstedt-Segeste
Auf dem Weg nach Hannover habe ich am 18. Juni 2022 kurz eine Stippvisite am Bahnhof Almstedt-Segeste der „AG Historische Eisenbahn Almetalbahn“ eingelegt. Hier war ich aber auch fast 30 Jahre lang nicht mehr !
In schlechtem Gegenlicht konnte ich die Kö 274 (311 274) fotografieren, welche sich allerdings in einem bedauernswerten Zustand befindet !
In einem etwas besseren Zustand fand ich die Windhoff 916 aus dem Jahr 1942 vor, die bekanntlich nie in Staatsbahndiensten gestanden hat.
Und nach einem kleinen Fußmarsch – unter verantwortungsvoller Führung eines jungen Eisenbahnfans und Museumsmitarbeiters – konnte ich nach vielen vielen Jahren (zuletzt hatte ich sie 1990 bei Schrott Ludwig in Hannover getroffen), die liebevoll aufgearbeitete Köf 6007 (322 609) auf freier Strecke mit einer standardgemäßen Üg-Zusammenstellung fotografieren.
News: LKM 251127 der Museumsbahn „Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij“
LKM 251127/1956 ist seit 2016 im Besitz der „Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij (ZSLM)“ und steht in einem sehr heruntergekommenen Zustand nicht sehr fotogen abgestellt im Bereich der Werkstatt (///abgesetzten.gebirgszug.historische) in Simpelveld (Niederlande). Am 25. Februar wurde ich Zeuge dieses bedauernswerten Anblicks.
Gastgalerie: LKM 251124
Andreas Schendera hat im Lokschuppen in Pasewalk die LKM 251124 der Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e. V., Löcknitz angetroffen, fotografiert und …
… gleich im Maßstab 1:160 auf Basis einer Arnold Köf nachgebaut !
Was für ein geiles Projekt Andreas: https://www.herimo.de/forum/viewtopic.php?p=8303#p8303
Wer noch mehr Kö/Köf Unikate sehen will, dem sei dieser Beitrag empfohlen: https://www.herimo.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=414
Und im Dezember 2022 haben sich das 1 : 1 Original und das Spur-N 1 : 160 Modell zum ersten Mal getroffen:
News: 323 102 in Schönberg
Am 8. August konnte ich im strömenden Regen 323 102 des Vereins Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V., Hamburg (VVM) abgestellt im Bf. Schönberg (Holstein) [///beenden.spiele.gesang] fotografieren:
News: Kurzstopp am DB Museum in Koblenz-Lützel
Heute (17. April 2021) hatte ich kurz die Möglichkeit in Koblenz-Lützel einen Zwischenstopp einzulegen und mal schnell die Kö II des DB Museums bzw. der BSW-Freizeitgruppe zur Erhaltung historischer Eisenbahnfahrzeuge Koblenz zu besuchen und ein paar Aufnahmen mit meinem iPhone zu machen:
Sehr fotogen zugänglich begrüßte mich 322 641:
Etwas weiter hinten an der Drehscheibe standen dann noch Ka 4862, 323 852 und Kö 0258:
Galerie: LKM 251101
Warum war ich im Juni 1998 bloß in Bonn ? .. keine Ahnung…
Jedenfalls habe ich in Bonn-Beuel die LKM 251101/1956 abgelichtet und diese interessante Perspektive für die Nachwelt erhalten …
Galerie: LKM 249816
Am 18. Februar 1993 zeigte sich die N3 LKM 249816/1952 im Eisenbahnmuseum Vienenburg als fiktive „Kö 5048“ in neuem rotem Farbkleid.
1997 wurde sie an den Heiligenstädter Eisenbahnverein abgegeben und in adäquatem Reichsbahnschwarz lackiert, allerdings auch fiktiv als „Kö 816“ bezeichnet.
Am 10.06.2002 veranstaltete sie für mich dann eine kleine exklusive Ausflugstour auf die freie Strecke am Ostbahnhof Heiligenstadt:
Galerie: LKM 251053
Ebenfalls im Januar 2001 wurde die LKM 251053/1955 der Magdeburger Eisenbahnfreunde aufgenommen, die gerade frisch restauriert wurde.