Am 1. Februar 1991 posiert 335 161 in der Abendsonne im Bw Kassel.

25 Jahre Infos über Kleinloks Köf II, III, IV und LKM N3/N4
Am 1. Februar 1991 posiert 335 161 in der Abendsonne im Bw Kassel.
335 100 am 13. Juli 1992
Beim Verschub im AW Kassel kommt 332 029 am 6. Juli 1995 zum Einsatz.
Mittlerweile schon viele Jahre stillgelegt und schließlich zurück gebaut ist die Strecke Scherfede – Lauenförde – Holzminden. Am 15. Juni 1992 konnte ich die 332 009 mit ihrer Übergabe Üg 67885 bei Borgholz im Foto festhalten.
Zurück ging es dann als Lz 67884:
Den Anfang einiger Aufnahmen der 332 008 soll auch der Bahnhof Uslar machen. Hier steht sie am 18. Juni 1994 mit ein paar Waggons und einem Klv 54 auf dem Uslarer Abstellgleis.
Hier noch weitere Übergabezüge mit der 332 002 aus den 90igern im Weserbergland.
Den Auftakt einer Reihe von Köf III Aufnahmen bildet diese (leider nicht so gute) Streckenaufnahme der 332 002 mit Bauzug am 15. Mai 1991 in der bekannten „Bollensener Kurve“ der Sollingbahn (KBS245) in der Nähe von Uslar. Bis genau 15 Jahre vorher (Mai 1976) dampften hier schwere Güterzüge mit Ottbergener 44ern den Berg zum Ertinghäuser Tunnel rauf.
Einige Wochen später (16.08.1991) konnte ich sie dann im Bf. Uslar auf dem Abstellgleis ablichten – der Rückbau der Bahnhofsgleise war gerade beendet worden:
Zum Abschied dieser Serie von Verschrottungskandidaten, eine besondere Perspektive von 364 807: Am 24.10.2004 stand sie stolz vor der Kölner Kulisse mit Severinsbrücke und Dom, um nur Tage später bei Schrott Steil verschrottet zu werden …
Und im Oktober 2004 ging es bei Schrott Steil in Köln-Poll mit dem Verschrotten von V60 (und Köf III) weiter … hier wartet 360 316 am 24.10.2004 am Ende einer langen Reihe von Loks auf ihr Schicksal.